Solarhaus Inschlag, Stmk
2022
Beim Bauvorhaben Solarhaus Inschlag handelt es sich um ein Sanierungsobjekt mit 214 m² Brutto-Grundfläche. Die primäre Wärmeversorgung leistet eine 27,5 m² große Solaranlage. Es soll ein solarthermischer Deckungsgrad von 76 % erreicht werden. Als Energiespeicher dienen zwei 1.500 Liter Pufferspeicher.
Allgemeine Anlagenbeschreibung
- Projektname: Solarhaus Inschlag
- Adresse: 8252 Waldbach-Mönichwald
- HWB (lt. Energieausweis): 30,1 kWh/m²a
- BGF: 214 m²
- Bruttokollektorfläche: 27,5 m² Flachkollektor (Sonnenkraft SKR500)
- Energiespeichervolumen: 2x 1.500 Liter Pufferspeicher
- Nachheizungssystem: Kaminofen (11 kW) elektr. Heizstab
- Solarer Deckungsgrad: 76 % (Einreichung)
Die zwei Kollektorfelder speisen über einen externen Wärmetauscher in zwei verschiedene Pufferspeicher ein. Über ein Fünf-Wege-Mischventil werden die zwei Fußbodenheizkreise immer mit der optimalen Vorlauftemperatur aus beiden Pufferspeichern versorgt. Das Warmwasser für das Frischwassermodul wird über die beiden Pufferspeichern bezogen. Als Nachheizung dient ein Kaminofen.